Playstation 5 kaufen im Januar 2021


Lt. Gerüchten sollen in den ersten beiden Wochen des Januars 2021 ein hohes Kontingent der Konsolen verfügbar werden. Dazu gibt es einige Seiten, die davon berichten. Lies den Artikel für mehr Information.

Selbst wenn so mancher Gamer das anders sieht, man kann Sony nichts vorwerfen. Sony hat die Playstation 5 angekündigt und zum Erscheinungstag „geliefert“. Wer hätte gedacht, dass das Interesse so hoch ist, dass das Kontingent von etwa 3,4 Millionen Einheiten nicht ausreicht. Viele Gamer konnten sich bis dato keine der beliebten Konsolen sichern.

Wie konnte es so weit kommen? Nun, es zeichnete sich in etwa ab, da die Vorverkaufwellen in Sekunden ausverkauft waren. Zudem wurde der erste Vorbestelltermin auf Mitternacht gelegt, sodass nicht alle Interessenten online waren. Sicherlich waren es Core Gamer. Andere berufstätige dürften weniger Zeit dafür gehabt haben.

Was ist noch passiert? Wer hätte damit gerechnet, selbst wenn es später als offensichtlich erscheint? Zu den ganzen ehrlichen Verbrauchern gesellten sich auch andere Individuen – und das weltweit – die anderen Kunden die Konsolen vor der Nase weg kauften. Durch den hohen Andrang machten die Seiten schlapp, sodass es deshalb schon schwer genug war. Organisierte Abzocker nutzten bots, um Konsolen zu kaufen. Diese Bots können in Sekunden eine Vielzahl Konsolen kaufen.
Diese organisierten Abzocker werden Scalper genannt, ein Begriff, der aus dem Englischen kommt und skalpieren im Sinne von „Abziehen“ bzw. „über den Tisch ziehen“ bedeutet. Scalper kaufen beliebte und seltene Produkte auf, um sie später zu einem deutlich höheren Preis weiter zu verkaufen. Ich sah Preise, die zwischen 800 und 2500 Euro lagen. 499 Euro halte ich für genug Geld und bin nicht bereit mehr zu zahlen als nötig. Leider gibt es Menschen, die mehr Geld ausgegeben haben, um eine Konsole zu bekommen – ohne zu berücksichtigen, dass sie damit Scalper Strategie unterstützen und ihnen Tür und Tor für künftige Abzieh-Kampagnen öffnen. Schwer nachvollziehbar.

Was sonst? Es waren nicht genügend Konsolen bei den einzelnen Online Händlern verfügbar. Wegen der Pandemie wurde die Konsole bei stationäre Händlern nicht angeboten, um Massenaufläufe zu vermeiden.

In bisher vier Wellen vor und nach dem Veröffentlichungstermin am 19. November wurde die Playstation 5 angeboten. Seit dem 4. Dezember 2020 gab es leider keinen Nachschub, selbst wenn manche Hinweise das erwarten ließen.

Ich habe es selbst versucht eine Konsole zu bestellen und hatte kein Glück. Einmal baute sich die Seite für ca. 10 Minuten nicht mehr auf, weil zu viele Besucher gleichzeitig. Ein anderes Mal kam ich nur 2 Minuten zu spät. Genug Zeit, um noch den Bestellbutton zu sehen. Jedoch konnte die Konsole nicht mehr in den Warenkorb gelegt werden, weil zu viele zur gleichen Zeit geklickt haben und nur einer Glück hatte.

Warum wurden nach dem 4. Dezember keine weiteren Konsolen angeboten? Lt. Gerüchten scheint sich hinter den Vorhängen etwas zu tun. Durch Youtube Videos weiß man, dass manche Händler ein Datum für Mitte Dezember angezeigt haben. Dieses wurde später entfernt. Seit dem herrscht Stille. Man vermutet, dass Sony eine deutlich größere Menge an Konsolen auf den Markt bringen möchte, um alle Fans zu versorgen. Das wäre durchaus eine großartige Strategie, da Sony zwar einerseits alle Konsolen verkauft hat, allerdings weniger davon hat, wenn sich diese in Lägern von Scalpern befinden. Ebenso ergeht es den Herstellern von Games. Lt. Informationen aus dem Internet sollen nur etwa 1/3 Spiele auf verkaufte Konsolen kommen. Das würde bedeuten, dass 2/3 Konsolen bei Scalpern liegen.

Sofern es sich bewahrheiten sollte, dass in der ersten Januarwoche Bestände bei den Händlern eingehen, um diese in der zweiten Woche bzw. ab Mitte Januar für den Verkauf verfügbar gemacht werden sollen, wäre das ein herber und verdienter Schlag gegen Scalper. Vermutlich ist das der Grund, warum die Preise auf eBay auf fast bezahlbar runter gehen.

Playstation 5 Angebot bei eBay (08.01.2021)

Wer trotzdem mehr als die 499 für die Disk Version ausgibt, sollte sich schämen. Besser ist es, auf reguläre Angebote zu warten, damit Scalper auf ihren Beständen sitzen bleiben und für unter dem Ladenpreise raus müssen, um wenigstens etwas Geld wieder zu bekommen.
Dabei möchte ich betonen, dass ich davon absehe jemandem Schlechtes zu wünschen. Allerdings kann man das Gebaren als eine Grausamkeit gegenüber Mitmenschen betrachten. Auch wenn es keine Rechtsgrundlage gibt, die den Weiterverkauf verbietet, eine Instanz zwischen Handel und Endkunde ist überflüssig. Diese dient nur jenen, die sich aufgrund des Bedarfs anderer die Taschen voll machen möchten.

Eine wesentliche Bereicherung des Online Handels könnte wie folgt aussehen:
– Keine Scalper unterstützen (nichts für mehr Geld kaufen).
– Zweifaktor Authentifizierung für Online Shops.
– Online Händler prüfen Bestellungen genau, um Bot-Käufe herauszufiltern und stornieren (wie es ein Anbieter in England gemacht hat (private Quelle)).
– Einladungen zum Vorverkauf von Online Händlern. Interesse bekunden und gewisse Daten an Sony weiter leiten, damit ein verifiziertes Angebot vom einem Händler an die registrierte Sony Account eMail-Adresse gesendet wird (nur für Bestandskunden, Neukunden wären benachteiligt, wenn sie kein aktives PSN Konto haben)
– Sony verkauft die Konsolen über den eigenen Fan Shop (wie man im Internet recherchieren kann, soll das umgesetzt werden).

Warum sollten Scalper nicht unterstützt werden?

– Kauf ist teurer.
– Support vom Anbieter (Scalper) ist praktisch nicht vorhanden. (z.B. ein Kauf bei Amazon eröffnet die Möglichkeit im Garantiefall die Ware an Amazon zurückzusenden. Scalper verweisen direkt auf Sony).
– Mit tausenden Einheiten der PS5 die in irgendwelchen Lägern von Scalpern liegen bringen Sony kein Zusatzgeschäft. Sony müsste daran interessiert sein, die echten Fans als Käufer zu haben. Nur so verdient Sony. Unterstützung von Scalpern wird nicht dazu führen, dass Sony Verluste spürt.
– Spiele Entwickler verkaufen ihre Produkte weit weniger, wenn Konsolen in Lägern von Scalpern liegt. Das sollte den Druck auf Sony kurzfristig und für zukünftige Releases erhöhen.

Unterstützt keine Scalper! Wartet auf die nächste Verkaufswelle.

Wer das mit verfolgt hat, weiß das alles bereits.

Tipp:
Haltet auf dieser Seite Ausschau nach der Playstation 5.

Jetzt Playstation 5 bei Amazon bestellen

Öffnet mehrere Fenster und drückt F5. Sobald die Konsole verfügbar wird erhöht ihr die Chance eine Konsole bestellen zu können und sorgt gleichzeitig dafür, dass Scalper weniger davon haben.

Wann ist mit Konsolen zu rechnen:
Wirklich offiziell bestätigt ist es nicht. Es gibt jedoch Hinweise. Zum Ende der ersten Januarwoche sollen Bestände bei Händlern eingehen. In der zweiten Januarwoche sollen die Bestände verfügbar gemacht werden. Trotzdem ist geraten, permanent die Augen (bzw. die Seiten) offen zu halten, weil davon auszugehen ist, dass es keine Benachrichtigung geben wird, wenn Konsolen verfügbar werden, damit nicht alle Scalper ihre Bots scharf zu machen (so die Hoffnung, jedoch ist es wahrscheinlich, dass Bots rund um die Uhr nach Verfügbarkeit prüfen).

Viel Glück! Gebt Scalper nicht euer Geld!