Dell XPS 15 Notebook

Die Suche nach einem ordentlichen Notebook, das im Leistungsumfang überall mithalten gestaltet sich durchaus etwas aufwändig. Bei der Vielzahl des Angebots kommt es durchaus zum Klicken durch das Angebot der zahlreichen Hersteller und ihren High-End Notebooks. Das Dell XPS 15 Notebook ist eines der Top Geräte, die es derzeit auf dem Markt gibt und es ist es mehr als Wert als nur einen Blick darauf zu werfen.

Geballte Power

Dell ist ein sehr ambitionierter Hersteller und weiß über die Qualität seiner Produkte Bescheid. Das berechtigt den Hersteller durchaus mit stolz auf sein umfangreiches Angebot an top Produkten hinzuweisen.

Das XPS 15 Notebook verwende ich seit etwa einem Jahr. Anfänglich bin ich sicher skeptisch gewesen, da ich im Laufe meines Lebens bereits einige Laptops unterschiedlicher Hersteller gehabt habe, zu denen ich unterschiedliches berichten kann.

Dell XPS 15

Dass das XPS 15 Notebook ein Top Gerät ist, das kann ich bestätigen. Meine Skepsis ist völlig unbegründet, wenn auch geprägt von Erfahrungen von Geräten aus der Mittelklasse. Das Dell XPS 15 Notebook ist die Top-Klasse und ich habe gelernt, was den Unterschied ausmacht. Es läuft wie ein Uhrwerk, ist im Betrieb leise und Dank der Intel i7 CPU ein Rechen-Riese.

Hart im Nehmen!

Keineswegs gehe ich zimperlich mit dem Gerät um! Das XPS 15 Notebook darf ordentlich viel Leisten. Dabei geht es um massenweise Daten, die von A nach B verfrachtet werden und umfangreiche Rechenaufgaben, die das Notebook ohne zu murren bewältigt. Das bereits schon seit einem Jahr. Dabei fühlt sich das Notebook mit seinem Top Display überhaupt nicht an wie ein Notebook. Es kann mit meinem Custom Desktop PC mithalten. Absolute Spitzenklasse!

Edle Verarbeitung!

Die Verarbeitung ist hervorragend. Der Bildschirm ist schmal und robust (wird als Infinity Edge Display bezeichnet).
Das XPS 15 misst schlanke 11 bis 17 mm und hat mit einer Solid-State-Festplatte ein Ausgangsgewicht ab 1,8 kg (4 lb). Damit ist es eines der weltweit leichtesten 39,6 cm (15,6″)-Notebooks der Performance-Klasse.
Das Touchpad ist Touch und klick zugleich. Die Tastatur solide und robust. Der Umgebungsbereich von Tastatur und Touchfeld hat eine sanfte Oberfläche, die sich „gummiert“ anfühlt.

Groß und doch kompakt!

Das Notebook hat ein 15,6 Zoll Display das Dank des wunderschön gestalteten Bildschirm-Rahmens von etwa 5 Milimeter Breite immer noch kompakt wirkt. Das merkt man auch an der Tastatur, die robust ist, sich wertvoll anfühlt und ohne Ziffernblock auskommt. Das Notebook ist ein echter Traum an perfekter Leistung und Verarbeitung!

Docking Station ohne Docking.

Auch bei der Docking Station kann ich nur Gutes berichten. Ersteinmal, es gibt keine Docking Station auf die Das Gerät gedockt wird. Das hat Dell bei dem XPS mit einer USB 3 / bzw. USB C Variante Gelöst. Wohl befindet sich ein HDMI-Ausgang am Gerät, aber am Docking Adapter befinden sich HDMI und Display Port Anschlüsse. Das Notebook kann damit locker mit mit zwei Monitoren und externer Tastatur betrieben werden. Genügend USB Steckplätze sind vorhanden (4 Stück am Docking Adapter).

Top Notebook auch für Gaming

Dank der verbauten NVIDIA GeForce 1050 Ti kann mit dem Dell XPS 15 Notebook auch gespielt werden. Das habe ich bereits gemacht und bin damit völlig zufrieden. Die Wärmeentwicklung bleibt dabei im normalen Bereich. Es ist jedoch nicht mein Beweggrund, das Notebook für Gaming zu verwenden, aber es ist möglich, gerade wenn ich mich auf Reisen befinde und einfach einmal Lust auf ein gutes Game. Das Notebook hat in dem Bereich ebenso eine gute Leistung, die ich nicht missen möchte.

Eine Anschaffung für längere Zeit

Wer sich sowieso ein Notebook anschaffen möchte und bereit ist, etwas mehr Geld auszugeben, der macht mit dem XPS 15 Notebook von Dell alles richtig. Es ist ein guter Begleiter für flexibles Arbeiten und überzeugt mit zusätzlichen Features.
Bei Interesse einfach einmal die Produktseite bei Amazon aufrufen, um sich die ganzen technischen Details ansehen:

Dell XPS 15 9570-0316 Laptop, 15,6″, Ultra HD, Intel® Core™ i7-8750H Prozessor (2,2 GHz), Microsoft Windows, 16GB RAM

Erweiterungsmöglichkeiten könne über die Dell-Website in Erfahrung gebracht werden.

Schreibe einen Kommentar