Rammstein ist Deutschland?
Schon mehrmals hatte ich auf Reisen Begegnungen mit Menschen, die ein Wort sagten, sobald ihnen klar war, ich komme aus Deutschland. „Rammstein“ und das Eis war gebrochen. Die Menschen begeistern sich für den großartigen Sound und die atemberaubende Bühnenperformance, so sehr, dass sie gerne darüber reden. So wurde es mir mir oft abverlangt, die Texte zu übersetzen bzw. die Bedeutung von Songs zu vermitteln. Das ist nicht immer einfach, weil die Texte Metaphern und Gedichte sind. Bei „Mein Teil“ kann man leicht sagen, dass es um Kanibalismus geht, das als Thema vor einigen Jahren durch die Medien ging. Bei „Mutter“ geht es um Klonen und eine eher tragischen Geschichte darüber, keine Mutter zu haben. Wer bin ich, wo komme ich her, was ist der Sinn? Aus dieser Sicht betrachtet, muss das Sein geradezu unerträglich sein, weil man keinen Ankerpunkt hat. Gruselig diese Vision. Es gibt andere Songs, deren Bedeutung etwas verwischen. Auf einer Seite scheint die Bedeutung klar zu sein, auf anderer verzerren Textpassagen die Bedeutung. Ich denke da an „Haifisch“, bei dem mir das offizielle Video genauso wenig hilft wie der Refrain. Aber es scheint mir OK zu sein, wenn Texte Räume lassen, die wir mit unseren Fantasien füllen können. So ist es nicht selten, dass Bedeutungen von Individuum zu Individuum unterschiedlich interpretiert werden.
Nun denn, auch wenn ich aus Deutschland komme, kenne ich Rammstein auch gerade so wie jeder andere, den man als „Fan“ bezeichnen kann.
Rammstein Single: Deutschland Heute (28.03.2019) gab es die erste Single Auskopplung des neuen Albums. Der Titel des Songs ist „Deutschland“. Sinnbildlich eine Anklage über die Historie Deutschlands mit der erschütternden Botschaft „Meine Liebe kann ich dir nicht geben“. Mit anderen Worten ist die Geschichte Deutschlands bedauerlich. So meine Interpretation des Songinhalts. Hier der Link zum Video auf Youtube: Rammstein Deutschland
Der Link zur Single auf Amazon: Vinyl / CD
Rammstein ist eine Band aus Deutschland!
Wow, einfach nur WOW! Eine Handvoll Jungs aus Berlin und Schwerin tun sich zusammen und gründen eine der erfolgreichsten Bands Deutschlands. Sie genießen ebenso weltweit große Beliebtheit und das soll schon etwas bedeuten, für eine Musik die eher unkonventionell ist. Zwischen Hard Rock, Industrial Rock oder Gothic Rock dürfte allgemein eher bestimmte Fangruppen ansprechen.
Rammstein ist mehr!
Auch wenn die Genres so sind, wo die Musik der Band Rammstein kategorisiert wird, schwappt die Faszination auch auf andere über, die möglicherweise andere Geschmäcker haben. Eben das macht Rammstein so besonders. Die Musik spricht Massen an.
Das liegt mitunter an den kryptischen Texten, den Gedichten, der genialen Interpretation, Situationen zu beschreiben.
„Ist nur eine schmale Brücke. Die Ufer sind Vernunft und Trieb.“
Aus dem Song „Du riechst so gut“, Rammstein, 1995
Das ist eins der Zitate, die bei mir immer wieder Gänsehaut erzeugen. Eine wirklich großartige weise, metaphorisch Bilder zu erzeugen.
Rammstein Konzerte
Es muss der 12.10.1997 gewesen sein, als ich das erste Mal bei einem Rammstein Konzert gewesen bin. Das war eher zufällig, da ich zwar Songs kannte, aber zu der Zeit noch nicht so recht mit Rammstein verbunden habe. Aus heutiger Sicht nahezu unglaublich – aber so war es.
Die Tour zum Rammstein Album „Sehnsucht“, als Rammstein bereits groß war, jedoch noch nicht so groß und Stadien füllend wie heute. Auch die Bühnenshow war nicht so wie heute. Im Schwerpunkt lief die Musik. Es ist nur lange her, dass ich mich nicht mehr an jedes Detail erinnern kann. Schade eigentlich.
Es war das Konzert, bei dem ich überwiegen neben den Speakern gestanden habe. D.H. etwa einen Meter davon entfernt. Am nächsten Tag hatte ich einen Hörsturz, der glücklicherweise wieder abklang. Ich bereue es jedoch nicht, weil mir es das wert war. Seitdem ist Rammstein eine meiner Lieblingsbands geworden. Ich besuchte Rammstein erneut in Frankfurt Festhalle und in der Berliner Waldbühne „Wuhlheide“. Jedes Mal ein unglaubliches Spektakel.
Rammstein Tour 2019
Vor ein paar Monaten startete der Vorverkauf für die Arena-Tour zum neuen Album in 2019. Meine Freunde und ich versuchten jeweils unabhängig voneinander Karten für den Frankfurter Termin zu ergattern. Leider waren wir nicht erfolgreich, weil einfach der Ansturm zu groß gewesen ist, dass viele nicht an die begehrten Karten gekommen sind. Glücklicherweise gab es dann eine Mitteilung, dass die Tour drei Jahre dauert und es damit weitere Chancen auf Konzertkarten gibt.
Ich schrieb eine freundliche, aber bestimmte Nachricht an den Rammstein Support, in der ich es bemängelte, dass langjährige Fans von Rammstein so sehr das nachsehen hatten, während andere mehr Glück hatten und ihre Karten zu Wucherpreisen im Internet anboten. Soweit mir bekannt ist, hat Rammstein Rechtsmittel, um dagegen vorzugehen. Das ist eine kleine Genugtuung, weil ich es nicht einsehen möchte, dass dritte Profit mit denen machen, die entweder kein Glück hatte oder einfach den Vorverkauf verpasst haben. Die Antwort war vergleichsweise freundlich, aber der Support kann da sicher erstmal nichts machen. Wenn der Ansturm groß ist, dann ist er groß. Was willste da tun? Wem willste da was vorwerfen? Das spricht für den Erfolg der Gruppe, und der sein ihnen gegönnt!
Letzter Termin in Wien, Ernst Happel Stadion
Meine Freunde und ich verstehen nicht, warum es in Frankfurt keinen weiteren Termin für das Waldstadion gegeben hat. Die Anfrage war immerhin so groß, dass locker noch zwei weitere Termine hätten gefüllt werden können. Ich vermute, dass es andere organisatorische Hintergründe dafür gab und es einfach so ist wie es ist.
Mehr zufällig bin ich darauf aufmerksam geworden, dass es für Wien noch ein Zusatztermin bereitgestellt worden ist, für den ich immerhin zwei Karten ergattern konnte. Weil ich mich in Wien recht gut auskenne, aber noch nie mit meiner Frau dort gewesen bin, freue ich mich doppelt auf das Konzert und die Stadt Wien, die ich schließlich meiner Frau zeigen kann. Ich werde meine Erfahrung teilen, sobald ich zurück bin und darauf freue ich mich jetzt schon.
Neues Album 2019
Die Geheimhaltungsstufe für das neue Rammsteinalbum ist sehr hoch. Derzeit ist noch nicht bekannt, welchen Namen das Album erhält und wieviele Songs darauf sind. Es heißt jedoch, dass es anders sein wird. Rammstein soll neues Potential ausschöpfen. Wie viel Songs darauf landen ist auch nicht bekannt. Amazon listet das Album im Moment nicht. Der Veröffentlichungstermin ist auf April gelegt, wobei das genaue Datum noch nicht bekanntgegeben wurde. Bleiben wir gespannt und erwarten etwas großartiges. Ich freue mich darauf.
Das Album wird lt. Rammstein Songs enthalten, die auf der Tour 2019 gespielt werden. Ich vermute aber, dass auch Klassiker gespielt werden. Davon gibt es sehr viel Potential, die Rammstein perfekt in Bühnen-Performance gesetzt hat. „Bück dich“, „Mein Teil“ oder „Engel“ sind großartig anzusehen und kaum wegzudenken. Das ist jedoch meine eigene Spekulation und muss nicht zutreffen. Ich würde mich aber freuen, wenn es das tut. Ich freue mich auch über „Mutter“ und „Du riechst so gut“, die für mich ein Pflichtprogramm sind. Aber das liegt natürlich in der Planung und dem Ermessen von Rammstein. In jedem Fall glaube ich, dass großartiges für die Fans von Rammstein kommt, ganz gleich, was es ist. Ich kann es kaum erwarten.
Wenn du daran interessiert bist, Rammstein Alben zu kaufen, dann habe ich auf diesem Blog paar Bildlinks für dich, die dich zu Amazon bringen:
Das Blog-Bild habe ich von Pixabay und ist zur Nutzung freigegeben (Suche nach Rammstein auf Pixabay).
Quellen:
Pixabay: https://pixabay.com/de/photos/hand-rock-h%C3%A4nde-konzert-metall-2825166/
Neueste Kommentare